Gesellschaft für nationale und internationale Wirtschaftsermittlungen, Recherchen und Intelligence-Lösungen
Home » t » Brand-Protection » Graumarktermittlungen in Deutschland
WIR KÖNNEN SIE UNTERSTÜTZEN!
Aus Sicht der Hersteller bezeichnet der Graue Markt jede Form von Handel mit ihren Waren, die sich außerhalb der autorisierten Distribution bewegt.
Unter bestimmten Bedingungen sind Hersteller bereit, zusätzliche und oftmals sehr attraktive Discounts anzubieten. Diese zusätzlichen Preisnachlässe werden nur unter eng definierten Voraussetzungen gewährt und in der Regel vertraglich fixiert. Da es hier nicht selten um Millionen-Beträge geht, verwundert es kaum, dass in diesem Bereich umfangreich betrogen wird. Leider muss man festhalten, dass dieses Problem meist beim Hersteller selbst seinen Anfang nimmt, da die jeweiligen Verkäufer häufig nur ihr eigenes (regionales) Ergebnis im Auge haben und der Schaden in einem anderen Land entsteht. In einzelnen Fällen kommt es auch zu Korruption.
Der Handel mit Graumarkt-Ware tangiert fast immer rechtliche Aspekte. Denkbar sind etwa Vertragsbrüche durch Reseller, die an unautorisierte Dritte verkaufen, oder Betrug zur Erschleichung besonderer Preis-Konditionen. Die unautorisierte Waren-Einfuhr aus Staaten außerhalb der EEA (European Economical Area) in die selbige stellt zudem einen Straftatbestand dar.
Die corma GmbH hilft Ihnen, Key-Player zu identifizieren und Verluste im Grauen Markt zu stoppen. Wir unterstützen sie ferner bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche gegenüber Tätern. Unsere Ermittlungsarbeit umfasst unter anderem:
Copyright © 2018 corma.de / Handcrafted with in Brüggen