In der Ausgabe 1/2015 der WIK berichte ich über „Intelligence“-basierte Ermittlungen, um Täternetzwerke aufzudecken. Dies können mehrere Täter sein, die länderübergreifend zusammenarbeiten oder auch nur eine Person, die über verschiedene Scheinidentitäten mehrfach angreift. Wer solche komplexen Angriffsmuster nicht erkennt und nur von Einzeltaten ausgeht, kann die Täter nicht stoppen.
Wie können Sie Täternetzwerken rechtzeitig erkennen?
Gerade verzweigte Unternehmensstrukturen in internationalen Konzernen bieten gute Angriffspunkte hierfür. Denn die internen Abteilungen zu Konzernsicherheit oder Markenschutz besitzen oft keine gemeinsame Datenbasis und agieren relativ autark. Daher beschreibe ich, wie sich Konzerne und auch Hidden Champions aus dem Mittelstand aufstellen sollten, um solche Täternetzwerke zu erkennen und wie sich hierfür Intelligence-Werkzeuge wie die IBM i2 Produkte sinnvoll einsetzen lassen.

Nachfolgend der Link zum freien Download des Artikels als PDF:
Teaser: Datenbankgestützte Ermittlunge
Unternehmens-Intelligence gegen clevere Täter
Ergibt sich ein Betrugs- oder Diebstahls-Verdacht, stellt sich für die Ermittlungen auch die Frage, ob es sich dabei „lediglich“ um einen Einzeltäter handelt oder ob dieser mit weiteren Tätern vernetzt ist.
Und auch bei einem neuen Geschäftspartner kann sich die Frage nach dessen Seriosität stellen. Das Schadenspotential kann immer beträchtlich sein, da erfolgreiche “Geschäftsmodelle“ nach dem Testen professionell und auch oft über längere Zeit unbemerkt umgesetzt werden. Zwar gibt es zur Betrugsbekämpfung interne Abteilungen, wie beispielsweise die Konzernsicherheit, die Loss Prevention oder die Brand Protection – nicht immer sind aber deren Recherchen und das Aufbereiten der Informationen untereinander koordiniert. Dazu ist der übergreifende Einsatz von „Intelligence“-Lösungen sinnvoll.
Quelle: WIK – Zeitschrift für die Sicherheit der Wirtschaft
Danke an die WIK Redaktion für die Bereitstellung des PDF und für die gute Zusammenarbeit!
Sie wollen Ihren Fall durch professionelle Ermittlungen klären lassen? Möchten Sie eine vertrauliche Angelegenheit genauer besprechen? Kontaktieren Sie uns und wir finden für Sie eine passgenaue Lösung
– unentgeltlicher Kostenvoranschlag natürlich inklusive!