Entgegen der allgemeinen Auffassung befinden sich nicht nur Luxus-Artikel wie teure Handtaschen und Sportwagen im Fokus professioneller Fälscher: Mittlerweile kopieren Produktpiraten alles, was sich zu Geld machen lässt – von Konsumgütern über Maschinenbauteile bis hin zu Arzneimitteln. Neuesten Schätzungen zufolge verursachen ausufernde Markenfälschungen und Produktpiraterie jährlich Schäden in Milliardenhöhe.
Für die betrogenen Unternehmen sind die Folgen gravierend: Neben finanziellen Einbußen und Reputationsschäden aufgrund der minderwertigen Qualität der Plagiate befinden sich auch rechtliche Konsequenzen im Bereich des Möglichen. Sobald es durch Produktfälschungen zu Personen- oder Sachschäden kommt, läuft der Originalhersteller Gefahr, im Rahmen der Produkthaftung für hohe Schadensersatzforderungen aufkommen zu müssen.
Unser Intelligence Service sorgt dafür, dass es nicht zu diesem Worst Case kommt. Wir schützen Unternehmen vor Marken- und Produktpiraterie – und deren Folgen.