Anlagebetrug: weiter verbreitet als oft angenommen
Milliardenschäden
Anlagebetrüger verursachen jedes Jahr in Deutschland finanzielle Schäden in Milliardenhöhe. Meist werden die Opfer (Privatanleger, Firmen) über falsche Angaben geködert. Erstatten sie dann Anzeige bei der Polizei, werden die Kriminellen zwar bestraft, die Opfer gehen jedoch oft leer aus. In diesem Artikel erläutern wir den Hintergrund eines Anlagebetruges und geben Hinweise zur Vorgehensweise für mögliche Opfer. Ferner gehen wir auch auf die Möglichkeiten zur Aufklärung des Betruges durch professionelle Wirtschaftsermittlungen und Betrugsermittlungen ein.
Anlagebetrug Definition
Varianten des Delikts
Vorgehensweise der Anlagebetrüger
Interessierte Investoren erhalten oft Postwurfsendungen oder E-Mails mit vermeintlich gewinnträchtigen Kapitalanlagen. Mitunter werden sie sogar per Telefon auf lukrative Angebote hingewiesen. Die versprochenen hohen Renditen lassen sogar Skeptiker ihre übliche Vorsicht vergessen. Woran erkennen Sie unseriöse Anbieter? Setzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand ein und prüfen Sie zum Beispiel diese Punkte:
– Firmensitz im „exotischen“ Ausland
– Anbieter offerieren „zweistellige“ Renditen, die andere Angebote weit übertreffen
– drängen auf schnelle Entscheidung
– Datenschutz wird nicht seriös angeboten
Tipps: Wie kann man gegen Anlagebetrüger vorgehen?
Stellt sich der Anleger die Frage „Anlagebetrug, was tun?“, hat er mehrere Möglichkeiten. Ist er bereits geschädigt worden, kann er natürlich den Betrug bei der Polizei anzeigen. Den Anlagebetrug zu beweisen, stellt sich jedoch oft als schwierig heraus. Das liegt daran, dass die Betrüger häufig vom Ausland aus agieren oder bereits untergetaucht sind. Für eine Betrugsanzeige ist es förderlich, wenn entsprechende Beweis vorliegen. Möchte der Betrogene auf ihn zugeschnitte Ermittlungen und vorrangig seine Investition zurückhaben, sollte er jedoch zuvor eine Wirtschaftsdetektei mit den Ermittlungen beauftragen.
Wie kann Ihnen die corma GmbH helfen?
- agiert zu 100 % in Abstimmung mit ihren Kunden
- setzt nur fachlich qualifizierte Analysten und Wirtschaftsermittler ein
- ist weltweit tätig
- verwendet innovative Software, die Betrugsmuster schnell entlarvt
Sie wollen Ihren Fall durch professionelle Ermittlungen klären lassen? Möchten Sie eine vertrauliche Angelegenheit genauer besprechen? Kontaktieren Sie uns und wir finden für Sie eine passgenaue Lösung
– unentgeltlicher Kostenvoranschlag natürlich inklusive!