Selbstverständlich können Sie Ihre Konten auch in Eigenregie pflegen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie automatisch alle Daten aus dem Internet entfernt bekommen. In jedem Fall müssen Sie sehr konsequent und akribisch sein: Jedes einzelne Konto, jedes Bild und jeder Beitrag muss überprüft werden. Dann gilt es zu entscheiden: Was ist unbedenklich und welche persönlichen Daten sollte ich aus dem Internet löschen? Das erfordert eine Menge Aufwand und somit auch viel Zeit. Es ist keine unmögliche, aber eine schwer lösbare Aufgabe. Der erste Schritt, um Datenschutz und Datensicherheit im Internet zu überprüfen, fängt mit der Suche nach diesen Abfragen an:
- Ihr vollständiger Name
- Ihr Alias oder Nutzername
- Ihre Kontaktangaben
- Ihre Social-Media-Konten.
Diese Abfragen werden aller Wahrscheinlichkeit nach mehr als nur ein bis zwei Ergebnisse liefern. Sie müssen also genau hinschauen. Neben intensiver Recherche heißt es auch, alles in Betracht zu ziehen, was sich nicht mit einer einfachen Google-Suche finden lässt. Sie sollten beispielsweise auf eine Auswahl weiterer Suchmaschinen zurückgreifen. Dazu gehören etwa DuckDuckGo, Bing oder Yandex. Einige Informationen werden so tief verborgen sein, dass Sie das Deep Web durchsuchen müssen – für Laiinnen und Laien eine immense Herausforderung. Unser Rat: Löschen Sie nicht direkt alles, was Sie finden. Halten Sie zunächst alles fest, was Sie an persönlichen Daten aus dem Internet entfernen möchten. Dafür können Sie zum Beispiel ein Word-Dokument verwenden. Das macht es viel einfacher, nachzuvollziehen, was Sie bereits gelöscht haben und welche Einträge noch auf der To-do-Liste stehen.
ACHTUNG: In Eigenregie persönliche Daten aus dem Internet zu löschen ist meist nur eine oberflächliche Maßnahme. Oft liegt der Ursprung des Informationsabflusses weitaus tiefer. Deshalb sollten Sie Ihren Identitätsschutz im Internet einem erfahrenen Profi überlassen. In diesem Zusammenhang geben wir Ihnen in unserer Blog-Serie zum Thema Online-Reputation gern einen detaillierten Überblick über unseren Service.
Fazit: Sie können zwar viele Ihrer privaten Daten in Form von Posts und Social-Media-Konten aus dem Internet löschen, aber es werden unter Garantie Informationen über Sie zurückbleiben. In der Regel sind das genau die Informationen, die am sensibelsten sind – und der Zugriff darauf erfordert viel Zeit, Mühe und Branchenkenntnisse.